MindApproach
  • Unternehmen
  • Ziele
  • Leistungen
    • Smart Software Factory
    • Implementierung
    • Architektur Consulting
    • Trend Scouting
    • Docker Introduction
    • Demystifying Docker
    • Build-Management
  • Beispiele
  • Kontakt

Kategorien

  • Blog
  • News

Archive

  • September 2017
  • Februar 2017
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013

Einträge von: adminMA

26. November 2014
Blog

Eclipse IoT – Softwareentwicklung für das Internet der Dinge

Längst ist bekannt, dass das Eclipse Ökosystem inzwischen viel mehr als die bekannte Eclipse IDE bereitstellt. Ein wahrer Shooting-Star der letzten Monate ist das “IoT”-Toplevel-Projekt. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht eine neues Proposal eingereicht oder ein neues Projekt initiiert wird. Zum Themenabend “Eclipse IoT – Softwareentwicklung für das Internet der Dinge” wurde das… Weiter »

→
24. November 2014
News

Der Silicon Saxony e.V. wählt einen Software-Vorstand

Prof. Frank Schönefeld wird einstimmig in den Vorstand des Silicon Saxony e.V. gewählt. Prof. Frank Schönefeld, Vorsitzender des AK Software im Silicon Saxony e.V. und Mitglied der Geschäftsleitung der T-Systems Multimedia Solutions, wird – unter anderem auch auf Vorschlag der MindApproach GmbH – einstimmig in den Vorstand des Silicon Saxony e.V. gewählt. Diese Wahl ist… Weiter »

→
10. November 2014
News

Koalitionsvertrag in Sachsen beinhaltet ein Software-Institut

Die regierungsbildenden Parteien im Freistaat Sachsen haben unter anderem vereinbart, in der kommenden Legislaturperiode ein Softwareinstitut zu etablieren. Der Freistaat Sachsen verfügt mit seinen Fraunhofer-, Leibniz-, Max-Planck und Helmholtz-Instituten über eine hervorragend besetzte Forschungslandschaft. Darunter ist jedoch bisher keine einzige Einrichtung mit einem erkennbaren Bezug zur Softwareforschung. Sachsen braucht deshalb eine eigene Forschungseinrichtung mit Software-Bezug… Weiter »

→
6. November 2014
Blog

DevOps – Continuous Delivery mit Jenkins und Docker

Mit diesem Vortrag wollen wir am Beispiel einer CD-Pipeline zeigen, wie Docker in Verbindung mit anderen ebenfalls relativ jungen Werkzeugen dabei helfen kann, diese Herausforderung zu meistern und nach unserer Überzeugung die Art und Weise des “Lieferns” von Software verändern kann. Automation ist eine der gemeinsamen “Aufgabenstellungen” von DevOps und Continuous Delivery, die meist durch… Weiter »

→
19. August 2014
News

MindApproach wird Technologiepartner von Sherpa.Dresden

Die Sherpa.Dresden GmbH, ein Inkubator für Software-Startups, hat mit MindApproach eine strategische Partnerschaft zur Betreuung der technologischen Themen von Software-Startups vereinbart. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird MindApproach Aspekte wie Software- und Lösungsarchitektur, betriebliche Plattformen und Ökosysteme und Softwareentwicklung analysieren und coachen. Dabei sollen Startups von Anbeginn hohe Sicherheit bei strategischen Entscheidungen zu Tools und Prozessen… Weiter »

→
19. Juni 2014
Blog

Positionspapier „SW-IT-CH. Software- und IT-Chancen in Sachsen“

MindApproach setzt sich als Mitautor eines Positionspapiers der Softwarebranche in Sachsen stark dafür ein, die in unserer Branche bestehenden Chancen stärker zu nutzen und die ihr innewohnenden Potenziale für Sachsen noch zielgerichteter zu erschließen. Die Digitalwirtschaft Sachsens ist ein wichtiger Motor der wirtschaftlichen Entwicklung im Freistaat. Mit rund 2.300 Unternehmen und rund 23.000 Mitarbeitern trägt… Weiter »

→
7. Juni 2014
News

Innovate 2014: Softwareentwicklung ist weiterhin kritisch

IBMs Innovate-Veranstaltung zeigte erneut, dass Softwareentwicklung weiterhin risikoreich ist… „Es heißt, dass 70 Prozent aller Softwareprojekte die Vorgaben in irgendeiner Form nicht erfüllen. Die Zahl mag zu hoch sein, doch auf jeden Fall ist über die Hälfte aller Projekte am Ende zu teuer, zu zeitintensiv oder erzielt nicht die geforderte Qualität“, sagte Kristof Kloeckner, IBMs… Weiter »

→
17. Mai 2014
News

Erstes Softwaretechnologieprojekt geht online

Pünktlich zum Rennsteiglauf geht das Sportportal www.larasch.de mit Eventdaten, Bildern und Fotos online. MindApproach trug dabei die Archtektur- und Implementierungsverantwortung. Pünktlich zum Rennsteiglauf geht das Sportportal www.larasch.de mit Eventdaten, Bildern und Fotos online. MindApproach trug dabei die Archtektur- und Implementierungsverantwortung. Über die LaRaSch GmbH: Larasch hat es sich zur Aufgabe gemacht, für mehr Transparenz im… Weiter »

→
27. November 2013
News

Hauptversammlung des Silicon Saxony e.V.

MindApproach positioniert sich als neues Mitglied des Silicon Saxony e.V. Dresden. Im Hotel Taschenbergpalais findet die Jahreshauptversammlung 2013 des Silicon Saxony e. V. statt. Zusammen mit 3 weiteren neuen Mitgliedern im Verein stellt sich MindApproach vor und erläutert Hintergründe, Rahmenbedingungen und strategische Vorstellungen der Unternehmenstätigkeit und Vorstellungen zur Mitarbeit im Verein. MindApproach wird sich insbesondere… Weiter »

→
19. September 2013
News

Beitrag zu Wachstumschancen & Erfolgsfaktoren

MindApproach über Wachstumsperspektiven und Erfolgsfaktoren für Software-KMUs. Dresden. Am 19. September 2013 fand ein turnusmäßiges Treffen des Arbeitskreis‘ Software Saxony statt. MindApproach hatte die Gelegenheit, eigene Erkenntnisse in Bezug auf die Potenziale zukünftiger Softwareentwicklungsprozesse – insbesondere vor dem Hintergrund sich neu abzeichnender Geschäftsfelder – darzustellen. Der Blog des Arbeitskreis‘ Software Saxony berichtet dazu: Geprägt wurde… Weiter »

→
  • 1
  • 2
  • →
  • Home
  • Unternehmen
  • Ziele
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 MindApproach GmbH – Enabling Smart Software Production_

– hosted by Sherpa.Dresden GmbH –